Bewegungsaufgaben

Ein 1.Fahrzeug hat eine mittlere
Geschwindigkeit von km/h.
Ein 2.Fahrzeug hat eine mittlere
Geschwindigkeit von km/h.
Die Fahrzeuge fahren vom gleichen Ort
in die gleiche Richtung. Das 2.Fahrzeug
startet um Stunde(n) später.

Nach welcher Zeit (t) und
nach welchem Weg (s) treffen sie sich?

Die Antwort (t) kann in dem Antwortfeld
mit den entsprechenden Zahlen berechnet
werden (siehe die Lösungsanleitung). Der
Weg (s) dann wird automatisch ermittelt.
t =
Antwort t, s: 

Ergebnis t: 
Ergebnis s: 
  
.
Lösungsanleitung für Bewegungsaufgaben Ein 1.Fahrzeug hat eine mittlere Geschwindigkeit von v1 km/h. Ein 2.Fahrzeug hat eine mittlere Geschwindigkeit von v2 km/h. Die Fahrzeuge fahren vom gleichen Ort in die gleiche Richtung. Das zweite Fahrzeug verlässt den Ort um d Stunden später. Nach welcher Zeit (t) und welchem Weg (s) treffen sie sich ? Fahrzeug Geschwindigkeit Fahrzeit Fahrweg 1     v1       t    s 2     v2       t-d    s Der Fahrwege bis zum Treffpunkt ist s. Weg = Geschwindigkeit * Zeit. Also gilt: v1*t = v2*(t-d). Aus dieser "Weg-Gleichung" wird die Größe t berechnet. v1*t = v2*(t-d). Daraus folgt t = v2*d/(v2-v1). Für den zurückgelegte Weg folgt dann s = v1*t. Bei Bewegungsaufgaben sind auch andere Angaben möglich. In allen Fällen muss eine Weg-Gleichung aufgestellt und aus ihr dann die gesuchte Größe ermittelt werden.