Your browser does not support HTML5 Canvas.
Schnitt von Geraden
Die Gleichung einer Geraden ist Y = k*X + d.
Die Zahl "k" gibt die Geradensteigung an.
P[0/d] ist der Schnittpunkt mit der Y-Achse.
In der Ebene liegen zwei Gerade g und h.
Es gibt drei Lagemöglichkeiten der Geraden:
(1) Sie sind identisch (k1 = k2 und d1 = d2).
(2) Sie sind parallel (k1 = k2 und d1 <> d2).
(3) Sie schneiden sich (k1 <> k2 und d1 <> d2)
und haben dann einen Schnittpunkt S(x/y).
g: Y =
* X +
(rot)
h: Y =
* X +
(grün)
Schnittpunkt S(
/
)
Ein Klick in die Grafik zeigt die Punkt-Koordinaten an: